Erweiterung der Wissensbasis zum Flugverhalten des Rotmilans mittels GPS-gestützten Telemetrie-Daten
Um zu untersuchen, wie Greifvogelschutz und der Ausbau der Erneuerbaren Energien möglichst konfliktfrei erfolgen kann, wurden für eine hessenweite Studie 12 Rotmilane mit GPS-Sendern ausgestattet. In den Jahren 2021 und 2022 wurden damit über 5,3 Millionen Datenpunkte aufgezeichnet und das Flugverhalten der Tiere ausgewertet. Das Ende 2024 abgeschlossene Gutachten liegt nun vor.
Hier geht es zu Studie
https://landesplanung.hessen.de/sites/landesplanung.hessen.de/files/2025-03/flugverhalten_rotmilan_gps-gestuetzte_telemetrie-daten.pdf
Mehr Informationen auch unter
https://wirtschaft.hessen.de/presse/weitere-studie-zum-flugverhalten-von-rotmilanen-veroeffentlicht-0